Zwetschgen gibt es bei uns ab Mitte/Ende August bis in den September hineín. Wir beginnen mit der Sorte „Katinka“. Zwetschgen regen die Nieren- und Darmtätigkeit an und enhalten außer den Vitaminen A und C sämtliche B-Vitamine. Zwetschgen sind sehr vielseitig verwendbar: als Kuchenbelag, eingemacht als Kompott, Marmelade oder Mus, im beliebten Knödel, als Bratenfüllung, in Saucen oder im Rumtopf. Die Zwetschgen sollten schön prall und nicht zu überreif sein. Ein besonderes Qualtitätsmerkmal ist der Duftfilm, dieser schützt die Früchte vor Feuchtigkeitsverlust. Deshalb die Zwetschgen erst kurz vor dem Verzehr oder der Weiterverarbeitung waschen. Übrigens lassen sich entsteinte Früchte mit Zucker bestreut sehr gut einfrieren.